Kaffeeduft im Chiemsee-Alpenland

Kaffeeduft im Chiemsee-Alpenland
Foto: © Innradweg, Chiemsee-Alpenland Tourismus, Thomas Kujat

Radtourenvorschlag zum Tag des Kaffees am 1. Oktober

Stadt/Landkreis Rosenheim (September 2025) – Am 1. Oktober 2025 ist Tag des Kaffees – die perfekte Gelegenheit die neue coffee & bike Radtour im Chiemsee-Alpenland zu testen. Mit der neuen Rundtour erleben Rad- und Kaffeeenthusiasten nicht nur die Natur entlang des Inns, sondern können auch die Kaffeevielfalt der regionalen Röstereien verkosten. Aber keine Sorge: Wer den Kaffee lieber ohne Rad verkosten will, ist ebenso herzlich willkommen!

Coffee & bike – Kaffeeduft im Chiemsee-Alpenland

Die Radtour führt auf rund 105 Kilometern und mit knapp 400 Höhenmetern entlang des Inns. Die Tour ist der ideale Streifzug durch die Kaffeekultur der Genussregion Chiemsee‑Alpenland, denn zahlreiche Kaffeeröstereien und ihre Cafés laden dabei zu Kostproben ein. Wem die Rundtour zu lang ist, kann Etappen oder den Rückweg auf der Ostseite des Inns bequem mit dem Zug abkürzen. Die Tour ist nicht ausgeschildert, verläuft aber größtenteils entlang des Innradwegs. Im Tourenportal sowie in der ChiemseeAlpenApp ist der GPX-Track kostenlos zum Download erhältlich. Außerdem eignet sich die Tour auch wunderbar für Gravelbiker. Zu den Kaffee-Stopps entlang der Tour zählen der Werksbrandt Kaffeeladen in Nußdorf a.Inn, das Café Dinzler am Hochstrass oder Max-Josephs-Platz, die Kava coffee roasters in Rosenheim, die Kaffeerösterei Rechenauer in Schechen, die Rösterei Modest mit Café in Ramerberg, die Rösterei Deliano sowie der Wasserburger Bohnenröster & Teewelt in Wasserburg a.Inn. Und wer dann noch nicht genug hat, kann über ein Teilstück der WasserRadlWege Salz-Schleife von Rosenheim aus einen Abstecher Richtung Chiemsee einbauen, um die Röstereien Montebera in Prien a.Chiemsee sowie Kaffeerösterei Schiller in Bernau a.Chiemsee ebenfalls zu besuchen.

Kaffeegenuss im Chiemsee-Alpenland

Die Genussregion Chiemsee-Alpenland ist ein wahres Paradies für Kaffeegenießer: Von Röstereien über Barista-Kurse bis hin zur Vielzahl an Spezialitäten, die perfekt zum Kaffee passen. Zahlreiche Röstereien, die mit Leidenschaft und Expertise hochwertige Bohnenspezialitäten herstellen, sind im Chiemsee-Alpenland ansässig. In den meisten Röstereien kann der Kaffee vor Ort in einem Café oder einem kleinen Ausschank verkostet werden. Einige Röstereien verkaufen ihre Kaffeebohnen nur im eigenen Online-Shop oder in einem Kaffeeladen ohne Ausschank. Fünf Kaffeeschulen und -akademien bieten Kurse und Workshops für Hobby-Baristas an.

Eine Übersicht aller Anbieter der Region finden Sie unter: www.chiemsee-alpenland.de/entdecken/essen-trinken/kaffeegenuss-im-chiemsee-alpenland

Ganz gleich ob Familien- oder Freundesausflug, Vereins- oder Weihnachtsfeier - Gruppen können direkt bei Chiemsee-Alpenland Tourismus z.B. ein Kaffeeseminar mit Erlebnisverkostung buchen.

Alle weiteren Informationen rund um die Genussregion Chiemsee-Alpenland sind unter www.chiemsee-alpenland.de/kulinarik zu finden.

Kontakt

Chiemsee-Alpenland Tourismus GmbH & Co. KG
Felden 10
83233 Bernau a.Chiemsee