Wandern im Bergischen Land

Wandern im Bergischen Land
Foto: Annika Kolken / Das Bergische

Qualitätswege und Deutschlands schönster Wanderweg 2024

Das Bergische Land gehört zu den Top-Wanderregionen in Deutschland – und das ist jetzt offiziell bestätigt. Gleich zwei Fernwanderwege, der Bergische Weg und der Bergische Panoramasteig, wurden erneut vom Deutschen Wanderverband als „Qualitätswege Wanderbares Deutschland“ ausgezeichnet. Damit reiht sich die Region zwischen Köln, Essen und dem Siebengebirge in die Liga der besten Wanderziele Deutschlands ein.

Strenge Kriterien – Bestnoten fürs Bergische Land
Die Auszeichnung „Qualitätsweg Wanderbares Deutschland“ gilt als Gütesiegel im Wandertourismus. Sie garantiert Wanderern abwechslungsreiche Natur, eine zuverlässige Beschilderung und eine gut ausgebaute Infrastruktur. Besonders wichtig: Mindestens 35 % der Wege müssen naturbelassen sein. Trotz Waldschäden und schwieriger Wetterlagen hat das Bergische Land diese Vorgaben nicht nur erfüllt, sondern mit 35,6 % naturnahen Wegen punktgenau erreicht.
„Gerade in Zeiten des Klimawandels ist diese Zertifizierung ein starkes Signal. Sie zeigt, dass wir nachhaltigen Wandertourismus bieten können“, erklärt Gabi Wilhelm, Geschäftsführerin von Das Bergische.

Der Bergische Weg – Deutschlands schönster Wanderweg 2024
Mit seinen 259 Kilometern und 14 Etappen verbindet der Bergische Weg Essen mit Königswinter. Unterwegs erwarten Wanderer Wälder, Täler, Flüsse, Burgen, Schlösser und historische Dörfer. Kein Wunder also, dass er 2024 den Titel Deutschlands schönster Wanderweg erhielt.

Tipp: Wer unterwegs besondere Erinnerungen sammeln möchte, kann die Bergische Wandernadel digital über die App SummitLynx erwandern.

Der Bergische Panoramasteig – Naturkino mit Weitblick
Der zweite Ausgezeichnete ist der Bergische Panoramasteig. Auf 244 Kilometern in 12 Etappen führt er durch eine der abwechslungsreichsten Mittelgebirgslandschaften Deutschlands. Mal geht es durch stille Wälder, mal über blühende Wiesen oder entlang großer Talsperren. Immer wieder öffnen sich spektakuläre Ausblicke über die Höhenzüge des Bergischen Landes. Kulturhistorische Spuren, seltene Pflanzen und eine reiche Tierwelt machen den Panoramasteig zu einem echten Highlight für Naturliebhaber.

Fazit: Wandergenuss mit Qualitätssiegel
Ob sportliche Fernwanderung oder genussvolle Tagestour – das Bergische Land bietet mit dem Bergischen Weg und dem Panoramasteig zwei zertifizierte Qualitätswege, die höchsten Ansprüchen genügen. Wer einen Wanderurlaub in NRW plant, sollte diese Routen unbedingt auf seine Liste setzen.

Das Bergische · Friedrich-Ebert-Straße 75 · 51429 Bergisch Gladbach · Tel. +49 (0) 2204 843000 · info@dasbergische.de · www.dasbergische.de