Endlose weiße Sandstrände, maritimes Flair, malerische Landschaft und die einzigartige Bäderarchitektur machen Usedom zu einem beliebten Reiseziel. Deutschlands zweitgrößte Insel ist auf Grund ihrer begünstigten Lage im äußersten Nordosten mit mehr als 2.000 Sonnenstunden im Jahr besonders sonnenverwöhnt. Die einen lieben den 42 Kilometer langen Sandstrand und das lebendige Treiben in den Ostseebädern, die anderen genießen die unberührte Natur und die Idylle im verträumten Achterland. Die Ostseeinsel Usedom versetzt Sie zu jeder Jahreszeit in eine entspannte Urlaubsstimmung und lässt den Alltag schnell vergessen. Die Insel Usedom ist ein wahres Naturparadies und fasziniert mit einer artenreichen Flora und Fauna. 200 km Radwege und 400 km Wanderwege laden zu ausgedehnten Entdeckungstouren ein. Das milde Reizklima, die prickelnde Ostseebrise und das gleichmäßige Rauschen der Wellen sind eine Wohltat für Leib und Seele. Wenn es draußen ungemütlich wird, kuschelt man sich in seinen Bademantel ein und lässt sich in einer der Spa-Oasen der Insel verwöhnen. Gutes Essen gehört zu einem gelungenen Urlaub wie Strand und Meer. Auf der Ostseeinsel Usedom stehen pommersche Hausmannkost, regionale Produkte und der frische Fisch aus dem Meer, dem Achterwasser oder dem Peenestrom im Mittelpunkt der Speisekarten. Neben guten Fischlokalen, lockt die Insel Usedom auch mit ausgewählter Gourmetküche.
Ostseeurlaub – Sonneninsel Usedom
![Ostseeurlaub – Sonneninsel Usedom](/kataloge/usedom/!resize/image/1130x435q65x2/sW3oCbK0N-NmaRhaxRVlUnPogFY/teaserbild-usedom.jpg)
![Seebrücke Ahlbeck](/kataloge/usedom/!resize/gallery:0:thumb/360x240q65x1/81qYRCUXGJsfiTRgCrfMBzS-q8M/usedom-1.jpg)
Seebrücke Ahlbeck
Deutschlands älteste Seebrücke im Seebad Ahlbeck. © Usedom Tourismus GmbH / Dirk Bleyer
![Sandstrand Insel Usedom](/kataloge/usedom/!resize/gallery:1:thumb/360x240q65x1/fMnfFfGutW1FBtzik8pmK5UII5U/usedom-2.jpg)
Sandstrand Insel Usedom
42 km langer feiner weißer Sandstrand. © Usedom Tourismus GmbH / Marc Bächthold
![Strandkörbe am Usedomer Strand](/kataloge/usedom/!resize/gallery:2:thumb/360x240q65x1/lIuSK1PRV1f3v3MQ28iWaM90Bls/usedom-3.jpg)
Strandkörbe am Usedomer Strand
Mehr als 7000 Strandkörbe stehen jedes Jahr an den Stränden der Ostseeinsel. © Usedom Tourismus GmbH / MarTiem Fotografie
![Brandung am Streckelsberg](/kataloge/usedom/!resize/gallery:3:thumb/360x240q65x1/k0RV9OWPektxBpgz1jZ6i8j_omQ/usedom-4.jpg)
Brandung am Streckelsberg
Der Streckelsberg ist die höchste Erhebung an der Usedomer Außenküste. © Usedom Tourismus GmbH / Dirk Bleyer
![Naturpark Insel Usedom](/kataloge/usedom/!resize/gallery:4:thumb/360x240q65x1/Em9sXQ2DJT2RIx3NLVSZBk2qVR8/usedom-5.jpg)
Naturpark Insel Usedom
Natur & Ruhe Genießen am Schmollensee. © Usedom Tourismus GmbH / Dirk Bleyer
![Im Kur- & Heilwald in Heringsdorf](/kataloge/usedom/!resize/gallery:5:thumb/360x240q65x1/qJN2sGMNGEkK4Wgh4TRlL5J__L4/usedom-6.jpg)
Im Kur- & Heilwald in Heringsdorf
Europas 1. Kur- & Heilwald befindet sich im Ostseebad Heringsdorf. © Usedom Tourismus GmbH / Andreas Dumke
![Schloss Stolpe](/kataloge/usedom/!resize/gallery:6:thumb/360x240q65x1/aDo-9yNtayfMl630KnGKLT7Cjbg/usedom-7.jpg)
Schloss Stolpe
Tradition & Geschichte entdecken im Schloss Stolpe. © Usedom Tourismus GmbH / Dirk Bleyer
![Historisch Technisches Museum Peenemünde](/kataloge/usedom/!resize/gallery:7:thumb/360x240q65x1/pkM-PJ5NZr8kHeS-GJenJadLFkU/usedom-8.jpg)
Historisch Technisches Museum Peenemünde
© Usedom Tourismus GmbH / Marc Bächthold
![Familienurlaub auf Usedom](/kataloge/usedom/!resize/gallery:8:thumb/360x240q65x1/eFnKBZp_FU23Vk6GGXhPL0l4Eds/usedom-9.jpg)
Familienurlaub auf Usedom
Angebote für Groß und klein sorgen für einen unvergesslichen Usedomurlaub. © Usedom Tourismus GmbH / MarTiem Fotografie