Altes Land am Elbstrom

Urlaubsregion: Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom, Hamburg, Stade
Altes Land am Elbstrom
Foto: Tourismusverband Landkreis Stade / Elbe e. V.

Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom

Südlich der Elbe vor den Toren Hamburgs liegt die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom. Namensgeber ist das größte zusammenhängende Obstanbaugebiet Nordeuropas mit über 18 Millionen Obstbäumen. Zur Blütezeit ein duftendes Paradies. Und zur Erntezeit gibt es die süßesten und saftigsten Früchte. Die Altländer Fachwerkhäuser und Prunkpforten sind Schmuckstücke ohnegleichen. Auf den Obsthöfen bieten die Bauern frische knackige Äpfel und regionale Speisen an oder laden zu einem Picknick unter blühenden Apfelbäumen ein.


Gleich zwei Hansestädte – Stade und seit 2014 auch Buxtehude – begrüßen weltoffen, sympathisch und charmant die Besucher in ihren historischen Städten - Hafenanlagen und der Schwedenspeicher Stade sind heute beliebte Anziehungspunkte für Städtereisende. Auf fast 100 Kilometern begleitet die Elbe auf ihrem Weg zur Mündung die Urlaubsregion. Containerriesen und Kreuzfahrtschiffe Deiche und Leuchttürme prägen das Bild. Flüsse durchziehen das Land, Urlauber setzen auf einem alten Küstensegler Segel, brechen mit dem Tidenkieker auf zur Elbsafari auf dem Fluss oder erkunden mit dem Paddelboot die Nebenflüsse – auf dem Wasser wartet das Abenteuer.


Radwanderer können auf 1.000 Kilometern Radtouren durch die Urlaubsregion unternehmen. Auf dem Elberadweg und dem Nordseeküsten-Radweg können Radler Etappen zurücklegen. Lokale und gut ausgeschilderte Radtouren wie die Obstroute führen durch pittoreske Landstriche wie die Elbmarschen, Moore, Wälder, und durch flaches weites Land wie Kehdingen und die Stader Geest. Weitere Informationen über die Urlaubsregion Altes Land am Elbstrom unter www.urlaubsregion-altesland.de.