Das Landschaftsbild der Mittelweser-Region wird durch die flache Wesermarsch mit ihren Geest- sowie Moor- und Heideflächen geprägt. So lässt sich die Region ideal mit dem Fahrrad erkunden, zum Beispiel auf einem der beliebtesten deutschen Radfernwege, dem Weser-Radweg. Er wurde vom ADFC als Qualitätsradroute mit vier Sternen ausgezeichnet. Aber auch in der Fläche gibt es viel zu entdecken: Mit einem Radwegenetz von über 3.000 km bietet die Region eine Vielzahl an ausgeschilderten Rundtouren und das Schöne ist: Hier, in der norddeutschen Tiefebene gibt es keine Berge, sodass auch die Kleinsten der Familie mithalten können. Themenrouten wie die Dino-Tour, die Energieentdeckerroute Mittelweser, die Storchenroute, der Grafenring oder die Wolfstour versprechen Abwechslung bei der Radtour. Spannende Ziele sind u.a. das Wolfcenter Dörverden, der Dino-Park Münchehagen, die Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen sowie das Schloss Erbhof, das Kloster Loccum und viele weitere Ziele. Lassen Sie sich inspirieren und fordern Sie gleich unsere kostenfreien Prospekte an.
Radlerparadies Mittelweser-Region
Urlaubsregion: Mittelweser Nienburg Weser

Foto: © Mittelweser-Touristik GmbH

Aalschokker Drakenburg
Aalschokker vor der Weser-Schleuse in Drakenburg. © Mittelweser-Touristik GmbH

Altstadt Nienburg
Blick über den Kirchplatz in Richtung der Fachwerkhäuser. © Mittelweser-Touristik GmbH

Kanutour
Zwei Personen bei einer Kanutour auf der Weser. © Mittelweser-Touristik GmbH

Kloster Loccum
Das Kloster Loccum aus der Ferne, im Vordergrund eine Wiese mit Pferden. © Mittelweser-Touristik GmbH

Landurlaub Windmühle
© Mittelweser-Touristik GmbH

Museums-Eisenbahn Bruchhausen-Vilsen
Die Museums-Eisenbahn bei der Einfahrt in den Bahnhof. © Mittelweser-Touristik GmbH

Radfahrer am Schloss Erbhof
Zwei Personen schieben ihre Räder vor dem Schloss Erbhof in Thedinghausen. © Mittelweser-Touristik GmbH

Radfahrer am Strohballen
Zwei Radfahrer stehen mit einem Rad vor einem Strohballen. © Mittelweser-Touristik GmbH

Weser-Radtour
Zwei Radfahrer fahren an der Weser entlang und winken einem Boot zu. © Mittelweser-Touristik GmbH