Mecklenburg-Vorpommern

Urlaubsregion: Mecklenburg-Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern
Foto: Darßer Weststrand, TMV/Allrich / Werbeagentur WERK3.

Von Traumstränden und Märchenschlössern – unverwechselbares Mecklenburg-Vorpommern

Nordosten ist das Reiseziel Nummer 1 der Deutschen
Mecklenburg-Vorpommern, das Sommer- und Familienreiseziel Nummer eins der Deutschen, ist gesegnet mit üppiger Natur und sauberer Luft, mit malerischen Steilküsten und weißen Stränden. Fast 2.000 Kilometer Ostseeküste, mehr als 2.000 tiefblaue Seen im Binnenland, ebenso viele Schlösser und Herrenhäuser sowie etwa 26.000 Kilometer Wasserwege gibt es im Nordosten zu entdecken, der darüber hinaus die meisten Sonnenstunden zählt. Drei Nationalparke, so viele wie in keinem anderen Bundesland, zählen mit ihrem Reichtum an Flora und Fauna zu den grünen Schatzkammern Deutschlands.

Freizeitkapitäne können in einem großen Netzwerk der Wasserstraßen die Natur genießen und an insgesamt 400 wassertouristischen Anlagen an der Ostseeküste und in der Seenplatte festmachen. An der Ostsee erleben Gäste das maritime Zusammenspiel bei Sails und Regatten, Flottenparaden und Drachenbootrennen. Wer lieber mit dem Drahtesel unterwegs ist, kann auf einem der neun Fernradwege durch das Land radeln oder aus zahlreichen Radrundtouren wählen. Auch Wanderer führen 20 Wege und zahlreiche Rundtouren zum Beispiel zu Steilküsten, durch dichte Buchenwälder oder zu geheimnisvollen Mooren.

Kleine ebenso wie große Gäste erwarten ganzjährig attraktive Wissenswelten wie beispielsweise das Darwineum in Rostock, das Müritzeum in Waren (Müritz) und das Ozeaneum in Stralsund.

Rund 2.000 Kilometer Ostseeküste und genauso viele funkelnd blaue Seen, die unverkennbar weißen Villen der Bäderarchitektur und beinahe hinter jedem Hügel eins von 2.000 Schlössern und Gutshäusern – das und vieles mehr erwartet Euch im Urlaubsland Mecklenburg-Vorpommern.

Kontakt

Tourismusverband Mecklenburg-Vorpommern
Konrad-Zuse-Straße 2
18057 Rostock

www.auf-nach-mv.de

+49 381 40 30 500