Klimahaus Bremerhaven 8° Ost – Abenteuer auf dem 8. Längengrad erleben

Urlaubsregion: Bremerhaven
Klimahaus Bremerhaven 8° Ost – Abenteuer auf dem 8. Längengrad erleben
Foto: Langer / Klimahaus

Eine Weltreise auf den Spuren des Klimas

Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost Abenteuer auf dem achten Längengrad erleben
Im Klimahaus reisen Besucher über fünf Kontinente an neun unterschiedliche Orte. Verschiedenste Temperaturen und Klimazonen wie die Hitze der Wüste, der tropische Regenwald oder die eisige Kälte der Antarktis und weitere beeindruckende Klimaphänomene erwarten die Reisenden.
Der Kurs lautet: Achter Längengrad Ost, zunächst immer Richtung Süden. Im Klimahaus werden exotische Orte weltweit dargeboten, in authentischen Kulissen. Und die Inszenierung dieser Standorte hat es in sich: Von Bremerhaven aus geht´s zunächst in die Höhe auf kühle Gletscher in der Schweiz, dann nach Sardinien, wo man als Besucher auf Insektengröße schrumpft und z. B. Reptilien bewundern kann. Im Niger kann man die Hitze der afrikanischen Wüste spüren, sich in Kamerun seinen Weg durch den tropischen Regenwald bahnen, oder eine spannende Flusslandschaft überqueren. Dann heißt es: Bei bis zu minus zehn Grad Celsius im ewigen Eis der „Antarktis“ etwas abkühlen. Das Inselparadies Samoa mit seinem traumhaftem Sandstrand und großen Aquarien wartet als nächstes echtes Highlight. Die Dinge sehen, hören, riechen und ferne Länder mit allen Sinnen erfahren, darum geht es in der Wissens- und Erlebniswelt, die den Klimawandel in diesen Ländern, aber auch als globale Herausforderung erklärt. Das geschieht jedoch nie mit dem erhobenen Zeigefinger.

Neben den Klimazonen gibt es große Aquarien mit See- und Süßwasserfischen zu bewundern und Terrarien mit Reptilien wie Schlangen und seltenen Echsen zu entdecken.

In weiteren Ausstellungsbereichen bietet die große Wissens- und Erlebniswelt zudem wichtiges und unterhaltsames Hintergrund-Knowhow zum Klimawandel und zum Klimaschutz – auch für Schulklassen! Ein weiteres Highlight, ist das World Future Lab, ein interaktives Labor und gleichzeitig Spiel, bei dem der Klimaschutz und damit das Wohl der Erde im Mittelpunkt stehen.
Die Bremerhavener Wissens- und Erlebniswelt sensibilisiert für den Klimaschutz – und ist damit viel mehr als ein spannendes Reiseziel: Eine weltweit einzigartige Einrichtung.