Zu zweit in die Zweilandstadt

Zu zweit in die Zweilandstadt
Foto: © UNT / J. Glöggler

In Ulm, um Ulm und um Ulm (und Neu-Ulm) herum – diesen Zungenbrecher kennt fast jeder.

Aber was verbinden Sie sonst noch mit Ulm und Neu-Ulm? Was gibt es hier zu entdecken? Nun, viele Superlative wie zum Beispiel das Ulmer Münster mit dem welthöchsten Kirchturm. Oder ein schräges Hotel, das mit Weltrekord im Guinness-Buch steht. Ebenso spitze: die Bundesfestung aus dem 19. Jhdt., die die Innenstädte von Ulm und Neu-Ulm umgibt und der 40.000 Jahre junge ›Löwenmensch‹ als älteste Mensch-Tier-Plastik der Welt. Das sind nur vier Highlights, mit denen die Zweilandstadt (also Ulm in Baden-Württemberg und Neu-Ulm in Bayern) hier ihre Gäste beeindruckt.

Ulm und Neu-Ulm sind unglaublich vielfältig: hier die historischen Stadtviertel rund ums Münster und an der Donau und dort moderne Architektur mit der gläsernen Bibliotheks-Pyramide, dem Stadthaus, der kunsthalle weishaupt und den Sedelhöfen nahe des Ulmer Hauptbahnhofs.

Von der Eiszeit zur Moderne: die Museen der 190.000-Einwohner-Doppelstadt präsentieren eindrucksvolle Werke weltbekannter Meister vom Mittelalter bis in die Gegenwart und erzählen wunderbare Geschichten. Lebendig geht es auch auf den Theaterbühnen und den vielen Open-Air-Events sowie während der Kulturnacht im September und den Weihnachtsmärkten zu.

Ihr Reisepreis beinhaltet 2 Übernachtungen für 2 Personen im Doppelzimmer mit Frühstück im Maritim Hotel Ulm. Direkt an der Donau gelegen verfügt das großzügig und stilvoll gestaltete First-Class-Haus neben den Restaurants und der Bar auch über eine Sauna und Schwimmbad. Das Angebot wird ergänzt durch die Möglichkeit, Räder für kleine und größere Ausflüge zu leihen. Nicht zuletzt sorgt der Ausblick aus dem Panorama-Restaurant im 16. Stock für ein besonderes Aha-Erlebnis. Die City von Ulm erreichen zu Fuß in gut 20 Minuten, mit dem Bus (Haltestelle direkt am Haus) erreichen Sie das Zentrum in 7 Minuten.

Neben den Übernachtungen gehört zum Gewinn auch die ›UlmCard‹ mit der die beiden Städte schwäbisch günstig erleben sind! Sie haben u.a. freien Eintritt in viele Museen und den Tiergarten, genießen eine klassische Stadtführung und können mit dem Birdly über das Ulm von 1895 fliegen. Auch die freie Fahrt im ÖPNV in den Städten ist Bestandteil!

Abgerundet wird das Reiseerlebnis mit zwei T-Shirts ›Überläufer‹, einem Reiseführer ›Ulm an einem Tag‹ und einer Schwingfigur ›Albert Einstein‹. Warum Einstein? Er wurde hier 1879 in Ulm an der Donau geboren …

                       

Gewinnspielveranstalter

Ulm/Neu-Ulm Touristik GmbH
Neue Straße 45
89073 Ulm

www.tourismus.ulm.de

+49 731 161 2811

Das können Sie gewinnen:

2 Übernachtungen für 2 Personen im DZ mit Frühstück im Maritim Hotel Ulm direkt an der Donau, inkl. 2 UlmCards 48 Stunden inkl. Mobilität, 2 T-Shirts ›Überläufer‹, 1 Reiseführer ›Ulm an einem Tag‹, 1 Schwingfigur ›Albert Einstein‹
Einlösezeitraum: bis 30.06.2026

Gewinnspielteilnahme

Welcher große Fluss verbindet Ulm und Neu-Ulm?

Dieses Gewinnspiel läuft am Sonntag den 30.11.2025 aus. Dieses Gewinnspiel ist leider bereits abgelaufen. Nehmen Sie aber gerne an unseren anderen Gewinnspielen teil! Dieses Gewinnspiel hat noch nicht begonnen. Bitte kommen Sie später zurück, oder nehmen Sie an unseren anderen Gewinnspielen teil!