In der Oberlausitz können eure Spielträume wahr werden!
Die Oberlausitz ist ein Paradies für Familien, die sowohl Abenteuer als auch Entspannung suchen. Mit einer Vielzahl an Möglichkeiten, sowohl innen als auch in der freien Natur, wird jeder Familienurlaub zu einem unvergesslichen Ereignis. Ein Besuch im Saurierpark Bautzen verspricht eine aufregende Dinosafari, während die Manufaktur der Herrnhuter Sterne zum kreativen Gestalten einlädt.
Ebenso faszinierend ist „Die Geheime Welt von Turisede“, ein Abenteuerpark, der mit seinen außergewöhnlichen Konstruktionen und verborgenen Pfaden zum Entdecken, Klettern und Rutschen einlädt – mit der Möglichkeit, in einem Baumhaus zu übernachten.
Für diejenigen, die sich im Sommer abkühlen möchten, stehen zahlreiche Freibäder und Badeseen zur Verfügung. Alternativ bieten sich Aktivitäten wie Stand-Up Paddling oder Tretbootfahren an. Die Region ist zudem durchzogen von familienfreundlichen Fahrrad- und Wanderwegen, die zum Erkunden der malerischen Natur einladen. Stadtspiele in den historischen Städten Bautzen, Görlitz und Zittau bieten Rätselspaß und Kultur für die ganze Familie.
Kulturinsel Einsiedel, oder noch zutreffender: „Die geheime Welt von Turisede“
Am Schnittpunkt dreier Kulturen, weitab vom Stress der Gegenwart, versteckt sich die zauberhafte Welt der legendären Turiseder in den romantischen Auen der Neiße. Grenzüberschreitend, mit Parkteilen auch in Polen. Mitten im Herzen der Zentrallausitz, nicht weit entfernt vom östlichsten Punkt Deutschlands gelegen und durch eine einzigartige Brücke über den Neißefluss miteinander verbunden. Hier ist die Natur noch in Ordnung, mit ein bisschen Glück kann man Eisvögel, Fasan oder Bieber beobachten und im Herbst röhren hier eindrucksvoll Hirsche. Fast unberührte Natur und die Park-Abenteuerwildnis, gehen fast ineinander über.
Turisede, so nennt sich die lang verschollene Kultur der vor allem auf Baumhäusern siedelnden Urahnen. Im Museum „Historum“ ist mehr über dieses sehr geheimnisvolle Völkchen zu erfahren und der Turisedische Leitfaden zieht sich erklärend durch den ganzen Park. Fast wie bei einem Freiluftmuseum.
Ein Labyrinth voller geheimnisvoller Bauten und voller besonderer Überraschungen, was auf, unter und über der Erde zu entdecken ist: Kühe auf dem Dach, 500 m unterirdische Geheimgänge, ein Dachwanderweg, der lebender Urahn von Reh und Hase, eine Baumhaussauna, der Pfad der Erleuchtung, das Wasserblumental, ein sprechender Kakadu – es lässt sich nicht alles aufzählen! Das Ganze ist nicht nur für Erwachsene spannend.
Mit einbrechender Dunkelheit wird die Welt zum Märchen: Dinner Show im zauberhaften Krönumsbau, ein Bad im Kannibalen Kessel, Geisterstunde und Mitternachtsabenteuer. Jeder bestimmt für sich selbst wie weit das Abenteuer geht.
Ein Tag ist nicht genug und die Nacht spektakulär, daher ist die geheime Welt von Turisede auch der perfekte Ort für den kleinen Urlaub zwischendurch.
Schlafen wie die legendären Turiseder, im einzigartigen Erlebnis-Ambiente: Alles kreative und originell ausgestattete Naturbauten vom ersten und immer noch schönsten Baumhaus-Hotel Deutschlands, über Erdhäuser bis zu Baumbetten und Vögelbaumhütten – die Vielfalt ist enorm. Jedes Übernachtungsobjekt ist einzigartig und im Geheimversteck wartet eine kleine Überraschung.
Wer schrillen Glamour und den Thrill von Fahrgeschäften sucht, ist in diesem Park falsch.
Die Geheime Welt von Turisede ist ein Wohlfühlort für die Seele und zugleich voller spannender Erlebnisse für Jung und Alt.
EXPEDITIONEN
- Zauberschloss mit Labyrinthkeller
- Historum Museumsbaumhaus zur Geschichte der Turiseder
- Dachwanderrundweg
- Neißeblick- Turm
- 25 unterschiedliche Tierarten in ihren spannenden Unterkünften
- 500 m unterirdische Geheimgänge
- Rollenspielstadt Lernigerode
- Wasserblumenwiese
- Turihallum – ganzjährige Schlechtwetter- und Winterattraktion
- Pfad der Erleuchtung, ein fantastisches Indoor- Abenteuerspiel ganz ohne Computer
- Geldwaschanlage
- Mitternachtsabenteuer
- Geisterstunde
- und ein paar Schritte weiter, eine ganz andere Erlebniswelt im polnischen Turuiswinkel
- u.v.m.
Legendäre Erlebnisgastronomie
- Speisen im Baumstammlokal
- Feuertempel mit vielen Feuerstellen
- Feuer-Wasser-Spielunke
- Baumhaus-Café
- Neiße-Floß-Café
- Lukullum mit frisch gemachten Waffeln und gerösteten Mandeln
- Seh-Cafe im Turiuswinkel
außerdem buchbar:
- Krönum /Das Theater zum Essen
- turisedisches Abendbrotbuffet
- Faulenzum, die turisedische Wellnessanlage mit:
- Bierbad im Kannibalenkessel
- Baumhaus- und Blockhaussauna
Ihr wollt wissen, wie der Gott der Turisede heißt ? Dann schaut direkt hier vorbei: www.turisede.de

„Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des von den Abgeordneten des Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes.“